Wir Bücherwürmer kennen es alle: Egal, wie viele Bücher sich auf dem Nachtschrank sammeln, oder wie voll das Bücherregal längst ist – Bücher sind einfach das beste Geschenk. Da sich mittlerweile kaum jemand traut, mir zum Geburtstag oder zu Weihnachten ein Buch zu schenken, ist hier eine immer aktuelle Liste mit Ideen, mit denen man mich garantiert sehr, sehr glücklich machen kann.
In unbestimmter Reihenfolge:
Romane – deutschsprachig
- Jerusalem von Guy Delisle
- Bonjour tristesse von Francoise Sagan
Romane – englischsprachig
- My Cousin Rachel by Daphne du Maurier
- Thank you for listening by Julia Whelan
- Detransition, Baby by Torrey Peters
- Disorientation by Elaine Hsieh Chou
- Franny and Zooey by J. D. Salinger
- Gentleman Overboard by Herbert Clyde Lewis
- House of Hollow by Krystal Sutherland
Biographien/Memoir
- Im Herzen der Gewalt von Édouard Louis
- Constellations by Sinéad Gleeson
Sachbücher
- Read This if You Want to Be a Great Writer von Ross Raisin
- Eine kurze Geschichte des Romans von Henry Russell
Kochbücher
- „How To-Go Plant-Based“ von Deliciously Ella
- „Immer schon vegan“ von Katharina Seiser
- „Vor allem Gemüse“ von Inga Pfannebecker
- „I Can Cook Vegan“ von Isa Chandra Moskowitz
- „Alles vegetarisch“ von Edeka Verlagsgesellschaft
- „Einfach vegan“ von Katy Beskow
- „Green Protein“ von Rebekka Trunz
- „Vegan Foodporn“ von Bianca Zapatka
- „Vegan & Easy“ von Bianca Zapatka
- „Karma Food Currys“ von Adi Raihmann und Simone Raihmann
Bücher, die ich zwar schon gelesen habe, aber nicht physisch besitze (und gerne hätte)
- „Die Elenden“ von Anna Mayr
- „Dear Reader“ von Cathy Rentzenbrink
- „Süß“ von Ann-Kristin Tlusty
- „Verzweiflungstaten“ von Megan Nolan
- „Vage Tage“ von Marie Schwab
- „Tiny Beautiful Things“ von Cheryl Strayed
Stand: 12.09.2023
Jürgen Wehr
Januar 15, 2022 um 6:06 pmHallo Moni,
wenn man ein Werk selbst vermarkten will, dann merkt man bald, dass nicht nur die Qualität zählt, die man ihm selbst beimisst. Die Leser stürzen sich meist auf Bestseller-Listen, anderes bleibt unbeachtet und deshalb ungelesen. So ist das im Kapitalismus, nur wenige gewinnen. Gerade unter diesen Umständen finde ich deinen Blog toll. Ich habe mir ein paar wichtige Lebensjahre von der Seele geschrieben und bin stolz auf die bisherigen Reaktionen. Bitte schau dir mal die Rezensionen auf amazon.de an. Gerne schicke ich dir meinen Roman zu und freue mich dann auf deine Meinung.