Close

Literatur

„Eine gewöhnliche Familie“ von Sylvie Schenk

„Die Geschwister Cardin sind zu viert. Als Tante Tamara und Onkel Simon sterben, werden am Tag der Beerdigung jedoch nicht nur die Trennlinien zwischen den vier Geschwistern sichtbar, sondern die Gräben in der gesamten Familie. Die Verstorbenen waren es, die alle zusammenhielten. Nun hinterlassen sie neben Uneinigkeit vor allem eine […]

Mehr Lesen

15 empfehlenswerte Hörbücher auf Spotify

Manchmal bin ich so im Lesefluss, dass ich ein Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen möchte – wenn ich zur Uni laufe zum Beispiel. Als Kind habe ich fürs Leben gerne Bibi Blocksberg-Kassetten gehört, aber je älter ich wurde, desto mehr rückte das Bedürfnis, meinen Blick über […]

Mehr Lesen

Literatur-Studium: Was kann ich in Deutschland studieren?

Mein Studium „Literatur und Buch“ war nicht von Anfang an meine erste Wahl. Nach dem Abi war ich erstmal überzeugt davon, Journalistin werden zu wollen. Ich habe es immer geliebt, zu lesen, zu schreiben, zu fotografieren, wollte Filme drehen und allen voran: reisen. Diese Vorstellung führte mich erstmal nach Warschau, […]

Mehr Lesen