„Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt. Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer […]
Mehr Lesen
Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist es so weit: Ich möchte euch mal wieder 10 vielversprechende Bücher vorstellen, die noch ungelesen in meinem Bücherregal stehen, teilweise ein wenig in Vergessenheit geraten sind und teilweise schlicht und ergreifend überschattet werden von all den spannenden Neuheiten auf dem Buchmarkt. Es […]
Mehr Lesen
Neues Jahr, neues Format! Jeden Monat möchte ich nun auf diesem Blog mit euch auf meinen Lesemonat zurückblicken. Der Januar machte dabei einen würdigen Anfang: 9 Bücher habe ich in den letzten Wochen gelesen und gehört. Für mich ist das überdurchschnittlich viel und das liegt an drei Faktoren: Ich höre […]
Mehr Lesen
Dieser Blog ist ein Herzensprojekt. Doch seit ich im Frühjahr 2018 damit angefangen habe, auf Buch & Wort regelmäßig über Bücher zu schreiben, hat sich einiges verändert – und ehrlichweise haben sich diese Veränderungen auf meine Motivation ausgewirkt. Doch fangen wir von vorne an. Während für mich dieser Blog eine […]
Mehr Lesen
„In a Philadelphia neighborhood rocked by the opioid crisis, two once-inseparable sisters find themselves at odds. One, Kacey, lives on the streets in the vise of addiction. The other, Mickey, walks those same blocks on her police beat. They don’t speak anymore, but Mickey never stops worrying about her sibling. […]
Mehr Lesen
Oder: Von dem Glück, nicht das zu bekommen, was man sich wünscht* *bzw. zu wünschen glaubt. Mein Sommer war turbulent. Ab der ersten Pandemie-Welle stand ich plötzlich einige Wochen ohne einen Nebenjob da, genoss eine Weile die ruhige Auszeit und machte mich dann schnell wieder daran, nach Stellenausschreibungen zu suchen. […]
Mehr Lesen
„Die Farels sind schön und reich, haben Einfluss und Macht: Jean Farel ist ein prominenter Fernsehjournalist, seine Frau Claire eine Intellektuelle, bekannt für ihr feministisches Engagement. Ihr Sohn Alexandre, gutaussehend, sportlich, eloquent, studiert an einer Elite-Uni. Eine Familie wie aus dem Bilderbuch, könnte man meinen. Doch eines Morgens steht die […]
Mehr Lesen
„Mit der Story „Cat Person“, die einmal um die Welt ging, und dem gleichnamigen Story-Band wurde sie bekannt. Jetzt meldet sich die amerikanische Autorin Kristen Roupenian mit drei Geschichten zum Thema Familie und Kindheit zurück, die einmal mehr die ganze Bandbreite ihres Könnens zeigen: Ein Paar verliert ein Kind, daraufhin […]
Mehr Lesen
Weiter geht es mit den Backlist-Titeln auf meinem Stapel ungelesener Bücher! Hier sind wieder zehn Schätze, die seit einiger Zeit in meinem Regal stehen und aus verschiedenen Gründen noch ungelesen sind. 1. Am Strand von Ian McEwan „Das Schlimmste am Heiraten ist die Hochzeitsnacht.“ So beginnt der Klappentext dieses kurzen […]
Mehr Lesen
„The Vignes twin sisters will always be identical. But after growing up together in a small, southern black community and running away at age sixteen, it’s not just the shape of their daily lives that is different as adults, it’s everything: their families, their communities, their racial identities. Ten years […]
Mehr Lesen