Close

Georgien

„Das Birnenfeld“ von Nana Ekvtimishvili

„Der Geschichtslehrer muss sterben, die Kinder sollen über das Birnenfeld in die Freiheit rennen – das ist Lelas Plan. Im Internat für geistig behinderte Kinder in Tbilisi, einem Relikt aus Sowjetzeiten, hat das zornige Mädchen die Rolle der Beschützerin übernommen. Die Lehrerinnen sind mit den »Debilen« überfordert. Behindert sind die […]

Mehr Lesen

„Einsame Schwestern“ von Ekaterine Togonidze

„Die siamesischen Zwillinge Lina und Diana sterben unter mysteri­ösen Umständen. Erst danach erfährt ihr Vater Rostom von deren Existenz, und dann, Seite für Seite, über das Leben seiner Töchter und deren unterschiedliche Persönlichkeiten in ihren ergreifenden Tagebucheinträgen. Die beiden gegensätzlichen Stimmen zeichnen ihre außergewöhnlichen Er­­fahrungen als zwei getrennte Personen auf, […]

Mehr Lesen

„Das achte Leben (für Brilka)“ von Nino Haratischwili

„Georgien, 1900: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt dieses berauschende Opus über sechs Generationen. Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau. Als Stalin an die Macht […]

Mehr Lesen

Frankfurter Buchmesse 2018: Meine Eindrücke

Womit soll ich nur beginnen? Vielleicht mit der Tatsache, dass ich vor einigen Wochen völlig unerwartet im Finale des diesjährigen Buchblog-Awards gelandet bin. Die Preisverleihung sollte am Freitag, den 12. Oktober, auf der Buchmesse stattfinden. Nun empfand ich nicht mehr nur Vorfreude, sondern auch jede Menge Aufregung, die stetig zunahm, […]

Mehr Lesen