Daran, dass dieses Jahr turbulent war, werden wir gerade wohl zu Genüge erinnert. Doch für mich persönlich ist auch viel Positives eingetreten: der Umzug in eine wunderschöne Wohnung, an der mein Freund und ich uns hoffentlich lange erfreuen werden, ein erfüllender Nebenjob, berufliche Weiterentwicklung, ein erfolgreich abgeschlossenes 2. Mastersemester und […]
Mehr Lesen
Ich hatte Geburtstag. Trotz Corona hatte ich einen richtigen Wohlfühltag: Mein Freund und ich frühstückten gemütlich zu Hause, verbrachten über drei Stunden im Bücherparadies Dussmann und am Abend bestellten wir Essen und schauten einen Film. Alles verlief genauso, wie ich es mir erhofft hatte und nun bin ich sehr beseelt […]
Mehr Lesen
Heute feiert diese kleine Reihe ihr zehntes Jubiläum – denn das hier ist der zehnte Beitrag dieser Art, in dem ich euch zehn Bücher vorstelle, die noch ungelesen in meinem Regal stehen. Meistens handelt es sich dabei um sogenannte Backlist-Titel, also Bücher, die nicht Teil des aktuellen Frühjahr- oder Herbstprogramms […]
Mehr Lesen
Im August findet der jährliche Women in Translation Month statt, dessen Ziel es ist, Frauen und weibliche Autor*innen in der literarischen Übersetzung besonders zu würdigen. Hintergrund ist dabei, dass im Laufe der Geschichte deutlich mehr Werke männlicher Autoren übersetzt wurden als weiblicher. Somit soll ein besonderer Fokus darauf gelegt werden, […]
Mehr Lesen
Weiter geht es mit den Backlist-Titeln auf meinem Stapel ungelesener Bücher! Hier sind wieder zehn Schätze, die seit einiger Zeit in meinem Regal stehen und aus verschiedenen Gründen noch ungelesen sind. 1. Am Strand von Ian McEwan „Das Schlimmste am Heiraten ist die Hochzeitsnacht.“ So beginnt der Klappentext dieses kurzen […]
Mehr Lesen
Zu meinem 18. Geburtstag bekam ich einen Kindle-Reader. Zu dem Zeitpunkt war er das perfekte Geschenk für mich: Ich war kurz davor, von zu Hause auszuziehen, hatte noch viele Umzüge vor mir und liebte es, zu reisen. Seit dem Geburtstag kaufte ich eine ganze Weile kaum noch gedruckte Bücher und […]
Mehr Lesen
Während im Bücherregal noch längst nicht alles gelesen ist, kommen bald bereits die nächsten Neuerscheinungen auf den Markt. Auch dieser Herbst kündigt sich literarisch sehr vielversprechend an. Ich habe ein wenig in den Vorschauen der Verlage gestöbert und meine zwölf Favoriten herausgesucht, auf die ich schon sehr neugierig bin: Hanser […]
Mehr Lesen
Die To Be Read-Beiträge sind auf meinem Blog inzwischen Tradition. Dass nun länger keiner kam liegt nicht daran, dass ich nichts mehr auf dem Stapel hätte (im Gegenteil – die nächsten fünf To Be Reads sind schon längst in Planung), sondern daran, dass ich seit einigen Wochen nicht mehr zu […]
Mehr Lesen
Das Virus ist längst im Bewusstsein aller angekommen. Während Personen einiger Berufsgruppen aufgrund der schwierigen Situation auf Hochtouren arbeiten müssen, um dem Rest der Bevölkerung eine stabile medizinische Versorgung oder Zugang zu Lebensmitteln zu ermöglichen, weichen viele auf’s Homeoffice aus. Für manche ändert das nicht viel, ist vielleicht sogar eine […]
Mehr Lesen
Das Paradies jedes Bücherwurms: das Büchertauschen in der Buchhandlung Jakob, meinem liebsten Bücherort in Nürnberg. Zum zweiten Mal konnte ich dabei sein und schwebe immer noch auf Wolke 7. Das Prinzip ist simpel: Man bringt alle Bücher mit, die man nicht mehr haben möchte. Dafür bekommt man Puzzlestücke. Jedes Stück […]
Mehr Lesen