Close

Literatur-Studium: Was kann ich in Deutschland studieren?

Mein Studium „Literatur und Buch“ war nicht von Anfang an meine erste Wahl. Nach dem Abi war ich erstmal überzeugt davon, Journalistin werden zu wollen. Ich habe es immer geliebt, zu lesen, zu schreiben, zu fotografieren, wollte Filme drehen und allen voran: reisen. Diese Vorstellung führte mich erstmal nach Warschau, wo ich ein Semester mein Wunschfach studierte und relativ schnell merkte: es war überhaupt nicht mein Ding. Ich habe keine Affinität zu Politik und Geschichte und genau davon bräuchte ich dort eine ganze Menge. Außerdem wirkte der Gedanke immer mehr nach, dass man auf so vielen Wegen Journalist werden kann – und deswegen anstatt des Handwerks vielleicht erstmal ein Fach studieren sollte, über das man auch wirklich schreiben möchte.

Das führte mich also schnell zu der Existenzfrage: Wofür interessiere ich mich am meisten? Meine Antwort fand ich in der Literatur, denn vor allem das literarische Schreiben und Denken hatte ich in meinem Studium am meisten vermisst. Daraufhin begann ich mit meinen Recherchen und bekam nach einiger Zeit ein gutes Gefühl für die Studiengänge, die in Deutschland angeboten werden.

Irgendwas mit Literatur studieren: das war also der Plan. Doch was ist jetzt das richtige Studium und wo geht das überhaupt? Vielleicht stellst du dir ja dieselbe Frage wie ich damals. Hier ist also eine Liste mit spannenden Bachelor-Studiengängen in Deutschland, die sich mit Literatur befassen und über das Standardfach „Germanistik“ hinausgehen.

Studiengänge

  1. Literaturwissenschaft
    Erfurt | Bielefeld
  2. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    München | Frankfurt | Berlin | Bochum
  3. Internationale Literaturen
    Tübingen
  4. Literatur und Buch
    Erlangen/Clermont-Ferrand
  5. Literatur, Kultur und Medien
    Siegen
  6. Komparistik/Europäische Literatur 
    Mainz
  7. Buchwissenschaft
    Erlangen | Mainz | München
  8. Deutsche Literatur
    Konstanz | Berlin
  9. Deutsche Sprache und Literatur
    Hamburg
  10. Europäische Literaturen
    Marburg
  11. Literatur, Kunst, Medien 
    Konstanz
  12. Vergleichende Literaturwissenschaft, Europäische Literaturen
    Augsburg
  13. Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien
    Berlin/Paris
  14. Buchhandel/Verlagswirtschaft
    Leipzig
  15. Buch- und Medienproduktion
    Leipzig

Die Liste lässt sich sicherlich noch weiter fortführen (gerne in den Kommentaren!), jedoch hoffe ich, dass der eine oder andere interessante Studiengang für dich dabei war. Eine ergänzende Übersicht mit Master-Studiengängen wird noch folgen!

3 Comments on “Literatur-Studium: Was kann ich in Deutschland studieren?

Stéphane
Juli 15, 2018 um 2:57 pm

Ich glaube, dass immer gut studieren ist, was wir mögen.

Antworten
Frieda
September 11, 2018 um 7:01 pm

Hey, in Leipzig kann man noch Buch- und Medienproduktion und Buchhandel und Verlagswirtschaft studieren (weiterführende Master gibt es auch).

Antworten
buchundwort
September 13, 2018 um 4:05 pm

Danke! Füge ich gleich noch hinzu. 🙂

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.