Ich war mitten in meinem Auslandsjahr, als die Idee, einen professionellen Blog aufzuziehen, entstand. Zu dem Zeitpunkt bloggte ich bereits wöchentlich über meine Erlebnisse in Frankreich und antizipierte, dass mir etwas fehlen würde, sobald ich kein übergeordnetes Thema zum Schreiben mehr hätte. Also begann ich zu planen. Etwas Neues musste her. Ein Leidenschaftsprojekt. Nach wochenlangem Brainstorming bezüglich dem Konzept der Webseite, dem Namen und Layout, kam alles zusammen: Buch & Wort war geboren.
Damals wusste ich noch gar nicht, dass es eine richtige Buchblog-„Community“ gibt, und ich kannte auch #bookstagram nicht, geschweige denn das Phänomen Rezensionsexemplare – alles Neuland. Erst wenige Wochen zuvor habe ich die ersten beiden Buchblogs entdeckt, die mich inspirierten und meine Lust weckten, auch über Bücher zu schreiben – das waren Wortkulisse und Frau Hemingway. Stundenlang habe ich dort nach Buchempfehlungen gestöbert.
Lesen war schon immer meine größte Leidenschaft und ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als über die Bücherwelt zu schreiben. Es war berauschend, ein neues, aufregendes Projekt ins Leben zu rufen. Das Beste ist, dass der Spaß so konstant geblieben ist und ich mich jeden Tag darüber freue, diesen Blog zu führen. Auch wenn es viel Zeit in Anspruch nimmt und bestimmt nicht alle meine Beiträge weltbewegend sein mögen, sind das Schreiben und der Austausch mit euch eine wundervolle Beschäftigung – insbesondere wenn ich Menschen mit meiner Freude am Lesen anstecken kann.
Im Oktober 2018 schaffte ich es ins Finale des Buchblog Awards und war überwältigt, als ich ihn in der Newcomer-Kategorie gewann! Das hat mich unglaublich stolz und glücklich gemacht, da es die größte Art von Wertschätzung war, die ich mir hätte erträumen können. An dieser Stelle möchte ich mich einfach bedanken. Danke an dich für das Lesen meiner Beiträge, danke für die lieben Worte und danke für deine Unterstützung! Hier zu schreiben und auch ein Teil von #bookstagram zu sein, ist jeden Tag aufs Neue unglaublich bereichernd und inspirierend.
Aus diesem Anlass möchte ich ein bisschen feiern und verlose in den kommenden Tagen eine Schmökerbox! Die Regeln, um an der Verlosung teilzunehmen, sind wie folgt:
- Schreib mir einen Kommentar unter diesem Beitrag mit dem Titel einer deiner absoluten Lieblingsbücher.
- Bis zum 21. April 2019 um 23:59 Uhr kannst du teilnehmen – danach verlose ich die Schmökerbox und benachrichtige den Gewinner/die Gewinnerin.
Vielen Dank an das Schmökerbox-Team für die Bereitstellung des Gewinns!
Isabel
April 15, 2019 um 10:46 amLiebe Moni,
es ist kaum zu glauben, dass Dein Blog erst ein Jahr alt ist. So viele tolle Bücher und sehr schöne Themen, die Du hier behandlest.
Gerne hüpfe ich mit in den Lostopf 😉
Freu mich auf alles was hier noch so kommt!
Liebe Grüße
Isabel
buchundwort
April 15, 2019 um 10:49 amLiebe Isabel,
dankeschön, das freut mich sehr zu lesen! 🙂 Hast du denn ein Lieblingsbuch?
Viele Grüße
Moni
Isabel
April 16, 2019 um 10:03 pmLiebe Moni, eines meiner Lieblingsbücher aus dem letzten Jahr war „Loyalitäten“ vin Delphine de Vigan.
Welches ist Deins?
Liebe Grüsse Isabel
Wiwi
April 15, 2019 um 10:48 amHappy Blogbirthday und danke an dich für deine schönen Worte und dass du uns an deinen Gedanken teilhaben lässt!
Was ich gerade so schön an dieser Buchcommunity finde ist, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt, auch wenn es vllt der 10. Beitrag über das gleiche Buch ist, den man gerade liest. Aber da jeder anders auf die Bücher reagiert, finde ich es umso spannender, die verschiedenen Meinungen dazu zu lesen. 🙂
Mein Lieblingsbuch ist eindeutig „Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär“ von Walter Moers.
Liebe Grüße
Wiwi
buchundwort
April 15, 2019 um 10:59 amLiebe Wiwi,
vielen Dank für die lieben Worte! 🙂 Ja, das geht mir genauso – ich lese auch super gerne ganz verschiedene Meinungen zu bestimmten Büchern!
Liebe Grüße
Moni
vielgefiel
April 15, 2019 um 10:52 amLiebe Moni,
herzlichen Glückwunsch zum Jubliäum! Auf das es das erste Jahr von noch vielen weiteren sein wird! 🙂
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist „Astronauten“ von Sandra Gugic.
buchundwort
April 15, 2019 um 11:00 amDankeschön! „Astronauten“ steht auch noch auf meiner Leseliste! 🙂
Larissa Lenze
April 15, 2019 um 11:18 amHappy Blog-Geburtstag! Wirklich verrückt, dass es buchundwort erst ein Jahr lang gibt. Eines meiner All-Time-Favorites ist Tintenherz. Hab einen guten Start in die Woche und liebe Grüße, Lara 🙂
buchundwort
April 15, 2019 um 12:20 pmDanke dir ☺️ Ja, die Zeit rast total.. Ich wünsche dir auch einen schönen Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Moni
Lisa
April 15, 2019 um 11:44 amLiebe Moni!
Glückwunsch zum Bloggeburtstag! ☺️ Dein Blog ist so schön gestaltet und Deine Inhalte sind immer interessant und lesenswert!
Ich lese hier sehr gern. Mein Lieblingsbuch variiert häufig je nachdem was ich gerade lese 😀 im Moment ist es Die Liebe im Ernstfall von Daniela Krien. Das ist einfach so schön!
Liebe Grüße
Lisa
buchundwort
April 15, 2019 um 12:35 pmDanke, liebe Lisa! ☺️ „Die Liebe im Ernstfall“ hat mir auch richtig gut gefallen!
Lindwürmchen
April 15, 2019 um 12:38 pmEcht, ein Jahr nur…? Ich habe das Gefühl das du mich schon länger begleitest. Danke für die tolle Arbeit, die ist für mich von unschätzbarem Wert.
Ich glaube mein Lieblingsbuch oder besser das Buch das mich am längsten begleitet ist „Die Straße“ von Cormac McCarthy. Es gibt kaum ein Buch das mich so lang beschäftigt hat und so einzigartig geschrieben ist.
Auf die nächsten Jahre! Viele Grüße lindwürmchen
buchundwort
April 17, 2019 um 5:24 pmOh, dankeschön für die lieben Worte ☺️ Das klingt nach einem guten Buch!
Tina
April 15, 2019 um 1:29 pmLiebe Moni,
Happy Blog-Birthday! <3 mögen noch viele weitere spaßige Jahre folgen! Ich freue mich jedenfalls sehr, mehr von Buch&Wort zu lesen.
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist "The End of Mr Y" von Scarlett Thomas. <3
Liebe Grüße
Tina
buchundwort
April 17, 2019 um 5:25 pmDanke, das freut mich sehr zu lesen ☺️
Saskia
April 15, 2019 um 2:56 pmHerzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Jubiläum und hoffentlich noch lange weiter so! Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist John Irvings Gottes Werk und Teufels Beitrag 🙂
buchundwort
April 17, 2019 um 5:26 pmDanke sehr! 🙂 Das klingt interessant. Von John Irving möchte ich auch unbedingt noch „Owen Meany“ lesen!
Kristin
April 15, 2019 um 5:34 pmHerzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und viele Grüße aus Bochum 🙂
Gar nicht so leicht ein Lieblingsbuch zu benennen, „Drachenläufer“ von Khaled Hosseini hat in mir viel bewegt.
buchundwort
April 17, 2019 um 5:27 pmDankeschön, liebe Kristin ☺️ Oh ja, „Drachenläufer“ fand ich auch großartig! Ganz liebe Grüße aus Erlangen 🙂
Diana
April 16, 2019 um 8:14 amHerzlichen Glückwunsch! Mir fällt es auch schwer eins auszuwählen. Welches mir aber immer wieder in den Sinn kommt ist „Die Farbe von Milch“ von Nell Leyshon. Ich hab wundervolle Bücher erst durch Blogbeiträge, Instagram oder auch sehr nette Buchhändler gefunden. Danke auch Dir für die Inspirationen.
buchundwort
April 17, 2019 um 5:28 pmDankeschön! Ja, es ist soo wundervoll, wie viele neue Bücher man durch Blogs und Instagram entdecken kann. 🙂
Martina
April 16, 2019 um 8:45 amLiebe Moni!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Eins meiner Lieblingsbücher ist „Wir haben Raketen geangelt“ von Karen Köhler.
Liebe Grüße aus dem Saarland
Martina
buchundwort
April 17, 2019 um 5:31 pmLiebe Martina,
danke dir! Das klingt interessant 🙂 Liebe Grüße aus Erlangen!
Isabel
April 16, 2019 um 10:04 pmLiebe Moni, eines meiner Lieblingsbücher aus dem letzten Jahr war „Loyalitäten“ vin Delphine de Vigan.
Welches ist Deins?
Liebe Grüsse Isabel
buchundwort
April 17, 2019 um 5:32 pmGute Wahl! 😀 Für mich ist „Vincent“ von Joey Goebel zurzeit ein Buch, an das ich oft zurückdenken muss und das mich stark beeindruckt hat.
Carmen
April 16, 2019 um 10:45 pmAlles Gute zum Blog-Geburtstag 😊 Gar nicht so einfach, mit dem Lieblingsbuch… Was mich in letzter Zeit schwer beeindruckt hat, war „Löwen wecken“ von Ayelet Gundar-Goshen. Und jetzt – drück ich mir die Daumen 😉
buchundwort
April 17, 2019 um 5:33 pmDankeschön! „Löwen wecken“ habe ich mir direkt auf die Wunschliste gesetzt. 😉
Alexandra Kohl
April 17, 2019 um 10:08 amHallo Moni
Alles Gute zum 1.Blog-Geburtstag. Mein absoluter Favorit ist zur Zeit Cinder&Ella❤️.
Alles Gute für die Zukunft und mach weiter so.
Liebe Grüße
Alexandra
buchundwort
April 17, 2019 um 5:34 pmDanke, liebe Alexandra! 😊
Lars
April 17, 2019 um 2:47 pmHerzlichen Glückwunsch zum 1jährigem.
Eines meiner Lieblingsbücher ist „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift.
LG
buchundwort
April 17, 2019 um 5:34 pmDankeschön! 🙂
Christiane Probst
April 18, 2019 um 3:51 pmLiebe Moni,
meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum 1jährigen Jubiläum! Ich habe Deinen Blog erst vor kurzer Zeit entdeckt und gleich in meiner Favoritenliste gespeichert! Wunderbar, hier zu schmökern und sich Anregungen zu holen! Mein Lieblingsbuch ist „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells!
Liebe Grüße aus Weimar…Christiane
buchundwort
April 20, 2019 um 10:37 amLiebe Christiane,
danke für deine lieben Worte! 😊 „Vom Ende der Einsamkeit“ fand ich auch großartig.
Liebe Grüße aus Erlangen!
Melanie
April 20, 2019 um 7:45 pmHallo, auch von mir Happy Birthday 🥳
Mein Lieblingsbuch ist unter der Drachenwand
Habe deinen Blog gerade erst entdeckt und bin am schmökern und total begeistert.
Viele Grüße Melli
buchundwort
April 20, 2019 um 10:07 pmDankeschön, das freut mich sehr! 🙂
Liebe Grüße
Moni
Gina
April 20, 2019 um 8:09 pmDas ist echt eine scheere Frage. Auf jeden Fall gehören die Känguru Chroniken zu meinen Lieblingsbüchern, aber es gibt so viel mehr Bücher, die ich liebe und wi es echt schwer zu entscheiden ist, ob sie schon unter Lieblingsbücher zählen.
Liebe Grüße
Gina
buchundwort
April 20, 2019 um 10:10 pmJa, das kann ich sehr gut nachvollziehen! Es gibt einfach so viele tolle Bücher.. 🙈
Daria
April 20, 2019 um 8:09 pmLiebe Moni,
von Herzen alles Liebe zum Einjährigen! Super klasse – mach weiter so!
Eins meiner absoluten Lieblingsbücher ist „Das Café am Rande der Welt“. Es regt einfach zum Nachdenken an!
Liebe Grüße
Daria
buchundwort
April 20, 2019 um 10:12 pmLiebe Daria,
vielen Dank 😊 Das klingt schön!
Viele Grüße
Moni
Jasmin
April 20, 2019 um 8:16 pmEin baum wächst in Brooklyn von Betty Smith ist eines meiner Herzensbücher! 💛
buchundwort
April 20, 2019 um 10:13 pmEin Klassiker – sehr schön 😊
Alica
April 20, 2019 um 8:21 pmHallo Moni,
mich als stille Leserin bingst du in diesem wieder wundervoll geschriebenen Blogpost endlich dazu mal die Kommentierfunktion zu nutzen 🙈
Es ist schier unmöglich DAS Lieblingbuch meinerseits zu benennen, weshalb ich dir mit Tolstoys „Anna Karenina“ das Buch verrate, in dem ich auch nach langer Zeit immer wieder drin schmöker (Pun intended hehe).
Liebe Grüße,
Alica
buchundwort
April 20, 2019 um 10:18 pmLiebe Alicia,
ich freue mich sehr über deinen Kommentar, danke! 😊 Interessant, dass manche Bücher einen einfach nicht loslassen. Vielleicht sollte ich mich an „Anna Karenina“ auch mal versuchen.
Viele Grüße
Moni
Claudia
April 20, 2019 um 8:48 pmAuch von mir alles liebe zum 1. Geburtstag! 🎁 🙂
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher war mein erstes in 2019 gelesenes Buch: Blauer Hibiskus von Chimamanda Ngozi Adichie. Eine dunkle aber schöne, sehr tiefgründige und krasse Geschichte über eine junge Frau aus Nigeria. Sehr empfehlenswert!
Viele Grüße
Claudia aus Frankfurt
buchundwort
April 20, 2019 um 10:20 pmDankeschön, liebe Claudia! Von Chimamanda Nogzi Adichie habe ich auch noch einige Bücher auf meiner Wunschliste – bisher kenne ich noch keinen ihrer Romane. „Blauer Hibiskus“ werde ich mir aber definitiv vornehmen! 🙂
Liebe Grüße
Moni
Anna Brandau
April 20, 2019 um 9:45 pmIch habe deinen Blog geradr erst entdeckt und finde ihn wirklich toll 🙂
Eins meiner liebsten Bücher ist Ghosts of Heaven von Marcus Sedgwick.
buchundwort
April 20, 2019 um 10:21 pmDas freut mich sehr zu lesen! Danke auch für den Buchtipp 😊
Julia
April 20, 2019 um 9:54 pmErst einmal herzlichen Glückwunsch!
Ich glaube, mir gefallen Bücher am besten, die eigen sind und, wo es die Übersetzung schafft, diese Eigenheit einzufangen.
Weiße Nächte von Dostojewski finde ich toll.. oder auch die Blumen von Hiroshima
buchundwort
April 20, 2019 um 10:22 pmDanke sehr! 🙂
Oh ja, ich weiß, was du meinst. „Weiße Nächte“ fand ich sprachlich auch absolut großartig!
Christine
April 20, 2019 um 10:02 pmHallo
Ich bin gerade erst auf deinen Blog gestoßen und mich schon ein bisschen ungesehen- hier komme ich bestimmt öfter vorbei!
Ich habe gar kein richtiges lieblingsbuch sondern sehr viele Favoriten.
In Sachen aktueller Literatur ist „Herkunft“ von Saša Stanišić meine persönliche Nummer 1!
Viele liebe Grüße aus ein schönes Osterfest!
Chrissie
buchundwort
April 20, 2019 um 10:24 pmJuhu, das freut mich 😊 „Herkunft“ klingt sehr interessant!
Ich wünsche dir auch schöne Ostern!
Liebe Grüße
Moni
Bomi
April 20, 2019 um 10:20 pmHerzlichen Glückwunsch zum einjährigen Bestehen! 🙂
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist „Die Tochter der Wälder“ von Juliet Marillier. Das Buch hat mich während des Lesens fast innerlich zerrissen, so mitgenommen hat es mich. Ich musste mehr als ein paar Tränen vergießen haha. Auch die Nachfolger waren so schön märchenhaft. 🙂
buchundwort
April 20, 2019 um 10:26 pmDankeschön!
Ich liebe es, wenn ein Buch sowas schafft. Das klingt echt gut 🙂
Sofie
April 20, 2019 um 11:09 pmHej!
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag!Eine feine neue Buchblogentdeckung,darüber freue ich mich.
Mein Lieblingsbuch wechselt öfter mal,aktuell ist es “Das Leben ist eins der härtesten“ von Giulia Becker:)Ich war auf Anhieb geflasht und habe beinahe Tränen gelacht.
buchundwort
April 21, 2019 um 5:43 pmDankeschön! 🙂 Oh, das klingt richtig gut – ich überlege auch, „Das Leben ist eins der härtesten“ zu lesen, wollte aber erstmal ein paar Meinungen abwarten. Schön, dass es dich so zum Lachen bringen konnte!
ina
April 21, 2019 um 12:04 amHappy Birthday!
Mein liebstes Buch ist „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler. Es hat zwar eine gewisse Leichtigkeit, dringt aber inhaltlich so tief vor, dass das Buch etwas mit einem macht. So anrührig, ganz positiv anrührig! ♥️
buchundwort
April 21, 2019 um 5:44 pmDanke! 🙂 Das klingt total gut.
Literaturlieber
April 21, 2019 um 8:36 amHeh du!
Alles Liebe zum Jubiläum, verdient, definitv. 🙂
Ein Lieblingsbuch zu nennen finde uch immer schwierig und erinnert mich an schulzeiten „wer ist deine allerbestefreundin?“ Davon will uch mich nicht abhalten lassen und sage „Panikherz“ von Stuckrad Barre. Grandios! Liebe Grüße, und vorallem weiterhin viel Spaß hier 🙂
literaturlieber
buchundwort
April 21, 2019 um 5:46 pmVielen lieben Dank! 😊 Ja, ein ultimatives Lieblingsbuch kann ich eigentlich auch nicht nennen. „Panikherz“ steht auch noch ungelesen bei mir im Regal – bin sehr gespannt darauf!
Anne G.
April 21, 2019 um 9:33 amHerzlichen Glückwunsch zum 1jährigen Bestehen und frohe Ostern 😊
Mein Lieblingsbuch trägt den Titel „Das Café am Rande der Welt“
Viele Grüße aus dem Münsterland
Anne
buchundwort
April 21, 2019 um 5:47 pmDankeschön – dir auch frohe Ostern! 😊
Cora
April 21, 2019 um 11:44 amGratuliere Dir von Herzen! Eines meiner Lieblingsbücher ist „Sturmzeit“ von Charlotte Link
buchundwort
April 21, 2019 um 5:47 pmVielen Dank! 😊
Katrin
April 21, 2019 um 1:10 pmHerzlichen Glückwunsch zu einem Jahr Blog 😊
Eines meiner liebsten Bücher ist „die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär“ von Walter Moers 🙂
buchundwort
April 21, 2019 um 5:48 pmDankeschön! 🙂 Interessant, das Buch wurde jetzt hier schon zum zweiten Mal vorgeschlagen. Vielleicht sollte ich es mir mal anschauen.. 😀
Simon
April 21, 2019 um 1:34 pmHerzlichen Glückwunsch zum Einjährigen! Toller Blog, weiter so, auch, wenn ich meist nur die Instagram-Postings sehe.
Lieblingsbücher:
u.a. Anna Karenina, „Für Brilka“ (Nino Haratishwili), „Toni und Moni“ (Petra Piuk), die Subutex-Reihe von Despentes.
buchundwort
April 21, 2019 um 5:49 pmDanke dir! 🙂 Oh ja, „Brilka“ ist auch weit oben bei meinen Favoriten!
Viktoria
April 21, 2019 um 5:40 pmDrachenläufer von Khaled Hosseini. Warum, habe ich dir auf Insta als Kommentar geschrieben, da ich zu spät gelesen habe, dass du hier die Rückmeldung wünscht ♡
buchundwort
April 21, 2019 um 5:51 pmDen Drachenläufer fand ich auch überwältigend gut!