Buch & Wort gibt es seit April 2018. Doch schon viel länger als das beschäftige ich mich mit der Welt der Bücher und Literatur, lese und schreibe Rezensionen, lese und recherchiere Bücher. Dieser Blog ist mein absolutes Herzensprojekt, ich nutze fast jede freie Minute dafür, mich hier weiterzuentwickeln, Beiträge zu planen und zu verfassen. Es […]
Mehr Lesen
„Die Geschwister Cardin sind zu viert. Als Tante Tamara und Onkel Simon sterben, werden am Tag der Beerdigung jedoch nicht nur die Trennlinien zwischen den vier Geschwistern sichtbar, sondern die Gräben in der gesamten Familie. Die Verstorbenen waren es, die alle zusammenhielten. Nun hinterlassen sie neben Uneinigkeit vor allem eine Auseinandersetzung um das Erbe, die […]
Mehr Lesen
„Jojo und seine kleine Schwester Kayla leben bei ihren Großeltern Mam and Pop an der Golfküste von Mississippi. Leonie, ihre Mutter, kümmert sich kaum um sie. Sie nimmt Drogen und arbeitet in einer Bar. Wenn sie high ist, wird Leonie von Visionen ihres toten Bruders heimgesucht, die sie quälen, aber auch trösten. Mam ist unheilbar […]
Mehr Lesen
„My life is a reading list.“ – John Irving Dieses Zitat spricht mir so aus der Seele. Ich kenne wohl nichts, das so hoffnungserweckend und gleichzeitig so frustrierend ist wie die Tatsache, dass es so viele Bücher gibt, die ich so gerne lesen würde. Neben den Bücher in meinem Bücherregal, die darauf warten, gelesen zu […]
Mehr Lesen
„Baba Dunja ist eine Tschernobyl-Heimkehrerin. Wo der Rest der Welt nach dem Reaktorunglück die tickenden Geigerzähler und die strahlenden Waldfrüchte fürchtet, baut sich die ehemalige Krankenschwester mit Gleichgesinnten ein neues Leben auf. Wasser gibt es aus dem Brunnen, Elektrizität an guten Tagen und Gemüse aus dem eigenen Garten. Die Vögel rufen im Niemandsland so laut […]
Mehr Lesen
„Als der Wissenschaftsjournalist Bas Kast gerade 40-jährig mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach, stellte sich ihm eine existenzielle Frage: Hatte er mit Junkfood seine Gesundheit ruiniert? Er nahm sich vor, seine Ernährung radikal umzustellen, um sich selbst zu heilen. Doch was ist wirklich gesund? Eine mehrjährige Entdeckungsreise in die aktuelle Alters- und Ernährungsforschung begann. Was […]
Mehr Lesen
„Ein Buch wie das Leben selbst. Es besteht aus 100 kleineren und größeren Lektionen, die man im Laufe seines Lebens lernt. Über all die großen Themen: Liebe und Tod, Freundschaft und Glück, Angst und Schmerz, Hoffnung und Träume. Hundert ist ein Buch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ein Buch zum Vorblättern und Zurückblättern, zum Fantasieren […]
Mehr Lesen
Ach, Lyon. Die Stadt verzaubert mich jedes Mal und eine nicht unwesentliche Rolle spielen dabei die Buchhandlungen. Vor zwei Monaten habe ich mir vorgenommen, sie alle zu besuchen. Bei einem Tagesausflug habe ich mir zehn angeschaut und 5 absolute Favoriten für mich entdeckt. Hier sind sie: Terre des Livres Die Buchhandlung strahlt auf Anhieb eine […]
Mehr Lesen
„Zur Beerdigung ihres Vaters kehrt die junge Anthropologin August zurück nach New York, Stadt ihrer Kindheit. Hier, auf den Straßen Brooklyns, ist sie aufgewachsen. Hier hat sie Angela, Gigi und Sylvia getroffen, ihre drei Freundinnen, mit denen sie unzertrennlich über das glühende Pflaster Brooklyns der 70er-Jahre zog. Weiße verließen das Viertel, Drogendealer und traumatisierte Vietnamveteranen […]
Mehr Lesen
„Als sich die beiden Mädchen zum ersten Mal begegnen, fühlen sie sich sofort zueinander hingezogen: Die gleiche Leidenschaft fürs Tanzen und für Musicals verbindet sie, doch auch derselbe Londoner Vorort und die Hautfarbe. Ihre Wege trennen sich, als Tracey tatsächlich Tänzerin wird und erste Rollen in Musicals bekommt. Ihre Freundin wiederum jettet als Assistentin der […]
Mehr Lesen