Close

Meine Jahreshighlights 2022

Dieses Jahr war eine Wucht. In vielerlei Hinsicht. Dementsprechend wenig habe ich gelesen, da immer anderes meine Aufmerksamkeit hatte, ich insgesamt wenig zur Ruhe kam und Bücher für mich mehr in den Hintergrund rückten als jemals zuvor. Doch zwischendurch gab es ein paar, die mich kurzzeitig aus dieser Leseflaute rissen, mich ablenkten, bewegten und sehr, […]

Mehr Lesen

Monatsrückblick November & Dezember 2022

Die letzten zwei Monate sind schon wieder so rasend schnell vergangen, dass sie genauso gut ein Monat hätten sein können. Daher fasse ich sie hier einfach zusammen. Was war los? Ich hatte einen sehr schönen 26. Geburtstag mit vielen meiner liebsten Menschen, war auf einer Lesung von Celeste Ng, im weihnachtlichen Kopenhagen, auf Berliner Weihnachtsmärkten, […]

Mehr Lesen

Monatsrückblick Oktober 2022

And we’re back on track! Wie erhofft überkam mich zum Beginn meiner liebsten Jahreszeit auch eine große Lust auf Bücher. Mit der Lektüreauswahl hatte ich überwiegend Glück. Generell war dieser Oktober ziemlich vielseitig. Angefangen hat er mit einem zweiwöchigen Urlaub nur für mich, den ich in vollen Zügen genossen habe. Unter anderem war ich auf […]

Mehr Lesen

Monatsrückblick Juli, August & September 2022

Dieser Sommer war für mich so einiges. Ich bin (zum x-ten Mal) innerhalb Berlins umgezogen und mal wieder ist mir bewusst geworden, wie sehr ich mich in dieser Stadt zu Hause fühle. Ich war in London und in Kopenhagen, habe viel erlebt, entdeckt und gefühlt. Obwohl ich in dieser ganzen Zeit nur zwei Bücher beendet […]

Mehr Lesen

„Milk Teeth“ von Jessica Andrews

„A girl grows up in the north of England amid scarcity, precarity and the toxic culture of heroin chic, believing that she needs to make herself smaller to claim presence in the world. Years later, as a young woman with unattainable ideals, she meets someone who calls everything into question, and is forced to confront […]

Mehr Lesen

Monatsrückblick Mai & Juni 2022

Ganz ausnahmsweise fasse ich zwei Monate in einem Beitrag zusammen. Der Grund? Mal wieder das gute, unvorhersehbare Privatleben. Es war viel los, es gab einige Veränderungen, viel Arbeit und ich hatte einfach keinen freien Kopf, um mich fiktiven Welten zu widmen. Doch langsam kommt die Lust wieder und weil es mich (trotz Lesepause) frustrieren würde, […]

Mehr Lesen

Filmjahr 2021/2022 – Lexikon des Internationalen Films

Was auf diesem Blog bisher unerwähnt blieb: Neben Büchern sind auch gute Filme eine meiner größten Leidenschaften. Ich bin mit Sicherheit nicht so sehr auf dem Laufenden in der Filmszene, wie ich es auf dem Buchmarkt bin und es gab Jahre, in denen ich sehr wenige Filme geschaut habe, aber 2020 führten mein Freund und […]

Mehr Lesen

Monatsrückblick April 2022

Dieser April ging für mich einher mit einer Leseflaute. Für meine Verhältnisse habe ich lange keine neuen Bücher mehr gekauft, wenig Bedarf nach Eskapismus verspürt und bin ehrlicherweise sehr in meiner Arbeit versunken, die mich gerade wahnsinnig erfüllt. In den freien Momenten, die da noch übrig blieben, habe ich Zeit mit Freund:innen verbracht, war über […]

Mehr Lesen

Monatsrückblick März 2022

Im März ist unglaublich viel passiert. Angefangen hat der Monat mit ganz viel Ruhe. Keine Arbeit zu haben hat sich erstaunlich wenig befremdlich angefühlt und stattdessen habe ich viel gelesen, Serien geschaut, Sport getrieben, Freundinnen getroffen, hier und da Bewerbungen verschickt und Gespräche geführt. Und plötzlich ging alles sehr sehr schnell: Ich bin auf die […]

Mehr Lesen

„Dschinns“ von Fatma Aydemir

„Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemirs großer Gesellschaftsroman erzählt von sechs grundverschiedene Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie […]

Mehr Lesen