Daran, dass dieses Jahr turbulent war, werden wir gerade wohl zu Genüge erinnert. Doch für mich persönlich ist auch viel Positives eingetreten: der Umzug in eine wunderschöne Wohnung, an der mein Freund und ich uns hoffentlich lange erfreuen werden, ein erfüllender Nebenjob, berufliche Weiterentwicklung, ein erfolgreich abgeschlossenes 2. Mastersemester und […]
Mehr Lesen
„In a Philadelphia neighborhood rocked by the opioid crisis, two once-inseparable sisters find themselves at odds. One, Kacey, lives on the streets in the vise of addiction. The other, Mickey, walks those same blocks on her police beat. They don’t speak anymore, but Mickey never stops worrying about her sibling. […]
Mehr Lesen
„Er ist ein Unikat in einer Welt, in der sich jeder durch Originalität abheben will. Er ist als Einziger erwachsen in einer Welt mit kindischen Spielregeln. Und der Einzige, der sich noch nach etwas sehnt und auch dafür kämpft: der Schüler James Weinbach. ›Ich gegen Osborne‹ – der neue Roman […]
Mehr Lesen
„Die Angst hat sich schon früh eingeschlichen in Franziska Seyboldts Leben. Und sie ist weit über das hinausgegangen, was man allgemein unter »ängstlich« versteht. Angst davor, mit der U-Bahn zu fahren, zum Arzt zu gehen, in beruflichen Situationen zu versagen, kurz: generalisierte Angststörung. Panikattacken. Millionen von Menschen kämpfen sich mit […]
Mehr Lesen
„Nach einer atemlosen gemeinsamen Zeit in London stehen Hannah, Cate und Lissa mit Mitte dreißig an ganz unterschiedlichen Punkten. Hannah liebt ihr Leben und das Leben mit Nathan, doch alles scheint wertlos ohne ein Kind. Cate ist nach der Geburt ihres Sohnes nach Canterbury gezogen und hat das Gefühl, sich […]
Mehr Lesen
Ich hatte Geburtstag. Trotz Corona hatte ich einen richtigen Wohlfühltag: Mein Freund und ich frühstückten gemütlich zu Hause, verbrachten über drei Stunden im Bücherparadies Dussmann und am Abend bestellten wir Essen und schauten einen Film. Alles verlief genauso, wie ich es mir erhofft hatte und nun bin ich sehr beseelt […]
Mehr Lesen
Oder: Von dem Glück, nicht das zu bekommen, was man sich wünscht* *bzw. zu wünschen glaubt. Mein Sommer war turbulent. Ab der ersten Pandemie-Welle stand ich plötzlich einige Wochen ohne einen Nebenjob da, genoss eine Weile die ruhige Auszeit und machte mich dann schnell wieder daran, nach Stellenausschreibungen zu suchen. […]
Mehr Lesen
„Susan fehlt ein Bein. Tom ist die Treppe runtergefallen. Und Henning lügt so lange, bis er die Wahrheit sagt. Finn-Ole Heinrich erzählt von Menschen, die ins Schwanken gekommen sind, die das Leben mit aller Härte umgeworfen hat. Und die nun wieder aufstehen müssen.“ Dieses Buch hat mich völlig zufällig gefunden. […]
Mehr Lesen
„Die Farels sind schön und reich, haben Einfluss und Macht: Jean Farel ist ein prominenter Fernsehjournalist, seine Frau Claire eine Intellektuelle, bekannt für ihr feministisches Engagement. Ihr Sohn Alexandre, gutaussehend, sportlich, eloquent, studiert an einer Elite-Uni. Eine Familie wie aus dem Bilderbuch, könnte man meinen. Doch eines Morgens steht die […]
Mehr Lesen
Heute feiert diese kleine Reihe ihr zehntes Jubiläum – denn das hier ist der zehnte Beitrag dieser Art, in dem ich euch zehn Bücher vorstelle, die noch ungelesen in meinem Regal stehen. Meistens handelt es sich dabei um sogenannte Backlist-Titel, also Bücher, die nicht Teil des aktuellen Frühjahr- oder Herbstprogramms […]
Mehr Lesen